Ausführliche Kurskonzepte

In all meinen Angeboten verstehe ich mich als Wegbegleiterin, die Euch unvoreingenommen aktuelle fachliche Wege aufzeigt, von der aus Ihr selbstbestimmt euren Familienweg gehen könnt. 

"Familienzeit"
Artgerecht-Treffen
 

ab dem 1. Lebensjahr

„Wir haben bisher ein Fundament für die Beziehung geschaffen, auf das wir nun in der frühen Kindheit die Grundpfeiler für ein sicheres Haus setzen, in dem wir gemeinsam leben.“ *

Euer Kind ist jetzt mindestens 1 Jahr alt. Die Herausforderungen und Bedürfnisse in Eurem Alltag haben sich wahrscheinlich verändert.

Um den neu aufkommenden Fragen und Bedürfnisse Raum zu geben, biete ich Euch in diesem Treffen als Artgerecht Kleinkindcoach Anregungen zu Themen wie:

·        Trocken werden

·        Außerfamiliäre Betreuung/                Eingewöhnung dort

·        Loben und achtsame                            Kommunikation

·        Rituale

·        „Trotzphase/                                        Autonomiephase“

·        Begleiten von Gefühlen

·        Empathieentwicklung/ Teilen

·        Geschwisterbeziehung

·        Werte in der Erziehung

·        Spielen kann Nähe schaffen                und Konflikte lösen

Über die Reihenfolge der Themen stimmt Ihr gemeinsam ab. Eure aktuellen Fragen und Themen haben zudem immer Vorrang und stehen im Vordergrund.

Während Ihr Euch mit andern Eltern austauscht,  erkunden die Kinder die Bewegungslandschaft, das anregende Sinnesmaterial, oder werden kreativ. Zudem stärken wir das Gruppengefühl und die Bindung zu Deinem Kind durch gemeinsames singen, Kniereiter und Bewegungsspiele mit dem Schwungtuch.

In diesem Kurs könnt ihr Euer „Dorf“ weiter ausbauen und festigen, auf gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse aufbauen und anknüpfen. 

*(Susanne Mierau S.49 in dem Buch „Geborgene Kindheit. Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten)

Baby-Handzeichen

 

Euer Startalter bestimmst Du

Ein Baby hebt die Hand um uns zum Abschied zu winken. Ein anderes Baby deutet auf etwas, damit wir unsere Aufmerksamkeit darauf richten.

Kinder mögen Handbewegungen und es fällt ihnen leicht, diese zu zeigen-  so kommunizieren sie mit uns, vor allem, wenn das Sprechen noch schwer fällt.                           

In den Baby-Handzeichenkursen lernt Ihr weitere gezielte Handbewegungen für den Alltag mit Eurem Baby, die sich Baby-Handzeichen nennen. Diese sind spezielle Gebärden, die auf der Gebärdensprache basieren, jedoch an die Grobmotorik der Kinder angepasst wurden. Durch Baby-Handzeichen können sich Kinder, bevor sie beginnen zu sprechen, verständlich machen, ihre Bedürfnisse nach und nach äußern und ausdrücken, was sie beschäftigt. Euer Baby gewinnt so eine weitere Möglichkeit, sich früh „sprachlich“ mitzuteilen, noch bevor das Sprachorgan dazu ausgereift ist. Ihr als Eltern erhalten einen Einblick in die Gedankenwelt Eures Kindes- lange bevor es sich mit Worten mitteilen kann.

Darüber hinaus lernt Ihr andere Familien kennen und auch Euer Baby knüpft mit weiteren Kindern Kontakte.

Welche Vorteile bringen Baby-Handzeichen?

· Sie unterstützen die                      Kommunikation zwischen Eltern  und Kind

·  Sie intensivieren den Kontakt zu  Deinem Baby und stärken die  Bindung

· Der Prozess des Spracherwerbs  wird unterstützt. Viele Kinder, die  Babyzeichen nutzen, sprechen  früher.

·Deutsch als Zweitsprach kann  durch Babyzeichen deutlich  einfacher erlernt werden.

In dem Baby-Handzeichen Kurs lernst Du jede Woche neue Gebärden und neue Möglichkeiten für die Umsetzung Zuhause kennen, die Du dann nach und nach selbstverständlich in Euren Alltag einbauen kannst. Dabei spielt das gemeinsame Singen eine große Rolle.

Je nach Kurs (Kompakt- oder Hauptkurs mit 10 Einheiten) lernst Du 70 bis 100 Baby- Handzeichen für den Alltag jetzt und später kennen, wenn Euer Kind zum Beispiel Interesse an Fahrzeugen oder Tieren entdeckt, und es sie benennen möchte.

Während des Kurses spielt Dein Kind mit sinnesanregenden Spielmaterialien bei dir oder erkundet die liebevoll vorbereitete Umgebung.

Am Ende des Kurses erhältst Du ein Handout mit der Auflistung und Beschreibung aller erlernten Baby- Handzeichen, sodass Du nach dem Kurs jederzeit auch noch einmal nachschlagen kannst.

 

Workshop: "Familienessen" entspannt in die babygeleitete Beikost

vor Beikoststart

Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern die in nächster Zeit mit der Beikost starten und dazu noch viele offene Fragen haben oder sich einfach über die mögliche Ernährungsformen eines Kindes im ersten Lebensjahr informieren möchten.

Wir schauen gemeinsam WANN Ihr starten könnte, was also die Beikostreifezeichen sind.

WAS Ihr Eurem Baby anbieten könnt und was eher ungeeignet ist .

WIE ein Beikoststart gelingen kann und was Ihr dafür benötigt.

Wir klären, ob Ihr nach dem Breiplan füttern solltet oder was "Baby led weaning" ist?

Und sprechen über Sicherheitsvorkehrungen, verschlucken und Allergieprävention, sowie Trinken.

Ziel des Kurses ist es, dass Ihr auf Grundlage der Information von mir eine fundierte Entscheidung für Euren Beikostweg treffen und entspannt mit der Beikost starten könnt.

Um Zuhause noch einmal alles in Ruhe nachlesen zu können gibt es Handout.

Es besteht auch die Möglichkeit, diesen Workshop als Privatworkshop Zuhause zu buchen und sich dafür mit anderen Eltern zusammen zu tun. Schreibt mir dafür einfach gerne eine Nachricht.

Dauer: 2.5 Stunden

Ort: Torsofit Studio

Kursgebühren: 30Euro

Inhouse Seminare für pädagogische Fachkräfte

Für Kindertageseinrichtungen

Diese Fortbildung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die sich neue Impulse und Wissen zur aktuellen Umsetzung der Inklusionvorgaben in Kindertagesstätte wünschen.

Die genauen Themen und der Ablauf des Seminars werden sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Mögliche Themen können beispielsweise sein: "Die Herausforderung Inklusion angehen- Umsetzung aktueller fachlicher Anforderungen. "Inklusion im Kita- Alltag Leben- Entwicklungsbegleitung von Kindern mit und ohne Behinderung",  "Maria Montessoris Weg der Inklusion und praktische Umsetzungsmöglichkeiten der Ansätze."

 

Eltern- Kind Kurs



ab dem 1. Jahr

Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kinder ab einem Jahr. Er entspricht dem Konzept des Kurses "Familienzeit", bitte schau dort für nähere Informationen vorbei.

Dieser Kurs findet dienstags von 9:30h bis 10:30h statt.

Ort: "gelber Hof"Küdinghovenerstr.60c

 

Krabbelgruppe



ab dem 3. Monat

„Um Kinder zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ (afrikanisches Sprichwort)

Meine Krabbelgruppe soll für Euch ein Ort sein, in den ihr in entspannter Atmosphäre erste Kontakte knüpfen und Euch mit anderen Eltern austauschen könnt. Die liebevoll vorbereitete Spielumgebung bietet Eurem Kind altersentsprechende, vielfältige Spiel- und Sinnesanregungen. Sie lädt zum freien erkunden ein.

Wir singen gemeinsam Lieder und Fingerspiele oder Kniereiter. Die Kinder genießen dabei die volle Aufmerksamkeit, die wir ihnen beim gemeinsamen Singen schenken.

Ich bin für all Eure Fragen da und gemeinsam können wir über Themen wie Schlafen, Beikost, Tragen und einfach den neuen Alltag sprechen.

Die Krabbelgruppe ist ein Angebot für Babys bis zum ersten Lebensjahr.

Sie findet immer dienstags von 11:00- 12:00h im "gelbem Hof"statt.

© Familienkurse-Kinderwege. Alle Rechte vorbehalten.