• +4915142456190
  • gemeinsam-wachsen@elschner.org
Familienkurse-Kinderwege
  • Über mich
  • Kursübersicht
  • Home
  • Kursbuchung
  • Bewertung des Kursangebotes
  • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Impressum/AGBs/Datenschutz

Home

Kursübersicht

Kursübersicht

Alle Kurse könnt ihr direkt über das Kontaktfomular buchen.
Ich freu mich sehr darauf Euch kennenzulernen.

Bitte beachtet die Kursbedingungen in den AGBs.

Kurstermine


"Babys erstes Jahr"  

12.30-13.30 Uhr

04.03.2025 - 25.03.2025  4 Kursstunden Kursgebühr: 56€

anschließend pausieren die Kurse aufgrund einer beruflichen Veränderung


Kursort: "im gelber Hof" Küdinghovenerstr.60c 53227 Bonn



"Familienzeit" Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 12 Monaten 

dienstags 09:30- 10.30 Uhr       

                                                                                                                                               
04.03.2025 - 25.03.2025  4 Kursstunden Kursgebühr: 56€


Kursort: "im gelben Hof" Küdinghovenerstr. 60c 53227 Bonn


Baby- Handzeichen Kurs

pausieren                                                                                      
             
Babymassage                                                    
6 Kurseinheiten je 60 Minuten                                                                                                                Kursgebühren: 70 €
 pausieren

"Familienessen" Beikostworkshop

Du kannst diesen Kurs gerne als privaten Kurs anfragen.                                                                   Kursgebühren: 30€ p.P

Inhouse Seminare für pädagogische Fachkräfte

Termine, Umfang und Preise nach individueller Absprache.

 

Eltern-Kind-Kurs

„Um Kinder zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ (afrikanisches Sprichwort)
Die Krabbelgruppe ist ein Ort, in dem Ihr in entspannter Atmosphäre erste Kontakte knüpfen und Euch mit anderen Eltern austauschen könnt. Die liebevoll vorbereitete Spielumgebung bietet Eurem Kind altersentsprechende, vielfältige Spiel- und Sinnesanregungen. Sie lädt zum freien erkunden ein.
Wir singen gemeinsam Lieder und haben zusammen Freude an Fingerspielen oder Kniereitern. Die Kinder genießen dabei die volle Aufmerksamkeit, die wir ihnen beim gemeinsamen Singen schenken.
Ich bin gerne für alle Eure Fragen da. Gemeinsam können wir über Themen wie Schlafen, Beikost und den neuen Alltag sprechen.
Die Krabbelgruppe findet immer dienstags von 11:00- 12:00 h im "gelben Hof" Küdinghovenerstr.60c
 53227 Bonn

Eltern-Kind-Kurs

Euer Kind ist jetzt ein Jahr alt. Die Herausforderungen und Bedürfnisse in Eurem Alltag haben sich verändert.
Um den neu aufkommenden Fragen und Bedürfnissen Raum zu geben, biete ich Euch in diesem Treffen als Artgerecht Kleinkindcoach Anregungen zu Themen wie: Trocken werden, Außerfamiliäre Betreuung/ Eingewöhnung, Loben und achtsame Kommunikation, Rituale, „Trotzphase/ Autonomiephase“, Begleiten von Gefühlen, Empathieentwicklung, Geschwisterbeziehung, Werte in der Erziehung, Spielen kann Nähe schaffen und Konflikte lösen.
Während ihr Euch mit anderen Eltern austauscht, erkunden die Kinder die Bewegungslandschaft, das anregende Sinnesmaterial, oder werden kreativ. Zudem stärken wir die Bindung zu Deinem Kind durch gemeinsames Singen, Kniereiter und Bewegungsspiele mit dem Schwungtuch.


Kursort : "gelber Hof" Küdinghovenerstr.60c   53227Bonn

Babymassage (Ab der 6. Lebenswoche)

Traditionelle indische Babymassage nach Leboyer
„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung die Liebe ist.“ 
( F.Leboyer)
Die Babymassage bietet Euch eine wunderbare Möglichkeit, sich ganz bewusst Zeit für euer Baby zu nehmen und sich besser kennenzulernen.
Schritt für Schritt zeige ich Euch im Laufe des Kurses die einzelnen Massagetechniken, die ihr dann in eurem Tempo üben könnt.
Die Babymassage kann für eurer Baby ein liebevolles Ritual werden und in den Tagesablauf eines jeden Babys übernommen werden. Das schenkt eurem  Kind auf eine ganz natürliche Art Ruhe, Geborgenheit und Liebe. Zudem fördert es seine Körperwahrnehmung. Der intensive, feinfühlige Hautkontakt festigt die Bindung zwischen Eltern und Kind maßgeblich.
In der entspannten Kursatmosphäre habt ihr zudem die Möglichkeit Euch mit anderen Eltern auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen.
Ein paar Wiegelieder und Streichelverse, die wir begleitend zu manchen Massagen singen, erweitern das Konzept.
Mit der Babymassage kannst du ab der 6.-8. Woche beginnen.
Kursort : "gelber Hof" Küdinghovenerstr.60c   53227Bonn
 
Dauer: 6 Einheiten je 60 Minuten
Kosten: 70 Euro inkl. Öl bei der Massage vor Ort und Handout

Anmeldungen bitte über das Kontaktformular.

Individuelle Familienberatung

Ihr wünscht euch eine intensivere Beratung und mehr Begleitung als es in den Kursen möglich? Ich berate euch ganz individuelle und vor dem Hintergrund Eurer persönlichen Lebenssituation. 
Gemeinsam finden wir einen bedürfnisorientierten Weg und Antworten auf Eure Fragen rund um das Kleinkindalter.
Mögliche Themen können z.B. sein:

Eine bedürfnisorientierte Eingewöhnung in der familienergänzenden Betreuung

Die Begleitung der Autonomieentwicklung

Windelfrei werden

Der Beikostbeginn.

Neue Strategien für einen gemeinsamen, entspannten Familienalltag finden.

Und viele mehr...

Die Beratungsdauer ist ganz individuell.
Die Kosten für eine Stunde belaufen sich auf 65€ inkl. einer schriftlichen Beratungszusammenfassung. Für jede weitere Viertelstunde berechne ich zusätzlich 16 €.

Elternworkshop

Zum Start der außerfamiliären Betreuung

Steht bei Euch bald der neue, spannende Lebensabschnitt der außerfamiliären Betreuung an und Ihr wünscht Euch eine liebevolle und bedürfnisorientierte Eingewöhnung?
Dann ist dieser Elterninformationsabend genau das richtige für Euch.
Wir sprechen darüber: 
· Wie eine Eingewöhnung nach dem Berliner Modell in einer Kita oder bei der Tagesmutter/Tagesvater theoretisch ablaufen wird.
· Wie ihr die Eingewöhnung vorbereiten und unterstützen könnt.
· Ob es okay ist wenn Euer Kind bei der Eingewöhnung weint.
· Was die Anzeichen dafür sind, dass Euer Kind gut eingewöhnt ist und die pädagogische Fachkraft zu einer Vertrauensperson geworden ist.
· Ob ihr für den Kita- Start abstillen müsst oder Euer Kind in seinem eigenen Bett schlafen sollte.
· und einiges mehr…
· Zudem gibt es ausreichend Zeit um Fragen zu stellen und in den Austausch mit anderen Eltern zu gehen.
 
Dauer: 1.5 Stunden 
Kosten: 25 Euro

Baby-Handzeichen Kompaktkurs

Zum Start der außerfamiliären Betreuung

Steht bei Euch bald der neue, spannende Lebensabschnitt der außerfamiliären Betreuung an und Ihr wünscht Euch eine liebevolle und bedürfnisorientierte Eingewöhnung?
Dann ist dieser Elterninformationsabend genau das richtige für Euch.
Wir sprechen darüber: 
· Wie eine Eingewöhnung nach dem Berliner Modell in einer Kita oder bei der Tagesmutter/Tagesvater theoretisch ablaufen wird.
· Wie ihr die Eingewöhnung vorbereiten und unterstützen könnt.
· Ob es okay ist wenn Euer Kind bei der Eingewöhnung weint.
· Was die Anzeichen dafür sind, dass Euer Kind gut eingewöhnt ist und die pädagogische Fachkraft zu einer Vertrauensperson geworden ist.
· Ob ihr für den Kita- Start abstillen müsst oder Euer Kind in seinem eigenen Bett schlafen sollte.
· und einiges mehr…
· Zudem gibt es ausreichend Zeit um Fragen zu stellen und in den Austausch mit anderen Eltern zu gehen.
 
Dauer: 1.5 Stunden 
Kosten: 20 Euro

Workshop

vor Beikoststart

Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern, die in nächster Zeit mit der Beikost starten und dazu noch viele offene Fragen haben oder sich einfach über die mögliche Ernährungsformen eines Kindes im ersten Lebensjahr informieren möchten.
Eine ausführliche Workshopbeschreibung findest Du hier 
Dauer: 2.5 Stunden
Kursgebühren: 40€ pro Familie

Inhouse Seminare für pädagogische Fachkräfte

Für Kindertageseinrichtungen

Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, die sich neue Impulse und Wissen zur aktuellen Umsetzung der Inklusionvorgaben in Kindertagesstätte wünschen.
Die genauen Themen und der Ablauf des Seminars wird sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Mögliche Themen können beispielsweise sein: Die Herausforderung Inklusion angehen- Umsetzung aktueller fachlicher Anforderungen. "Inklusion im Kita- Alltag Leben- Entwicklungsbegleitung von Kindern mit und ohne Behinderung",  Maria Montessoris Weg der Inklusion und praktische Umsetzungsmöglichkeiten der Ansätze.

Kurstermine

Baby- Handzeichen Kurs

Melde dich gern bei Interesse.                                                                                        
             
Babymassage                                                    
6 Kurseinheiten je 60 Minuten                                                                                                                Kursgebühren: 70 €
Melde dich gern bei Interesse.
 

"Babys erstes Jahr"  

dienstags 11:00h bis 12:00 Uhr                                                                                             
dienstags 12.30h bis 13.30 Uhr
07.05.2024 - 18.06.2024             6 Kursstunden am 21.5 findet kein Kurs statt                                  Kursgebühr: 75,00€
25.06.2024 - 23.07.2024             5 Kursstunden                                                                                  Kursgebühr: 62,50€
Kursort: "im gelber Hof" Küdinghovenerstr.60c  53227 Bonn

"Familienzeit" Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 12 Monaten 

dienstags 09:30h bis 10.30h                                                                                                                                                       07.05.2024 - 18.06.2024    6 Kursstunden am 21.05 findet kein Kurs statt                                          Kursgebühren: 75,00€
25.06.2024 - 23.07.2024    5 Kursstunden                                                                                            Kursgebühren: 62,50€
Kursort: "im gelben Hof" in der Küdinghovenerstr. 60c 53227 Bonn

"Familienessen" Beikostworkshop

Du kannst diesen Kurs gerne als privaten Kurs anfragen.                                                                   Kursgebühren: 30 p.P

Inhouse Seminare für pädagogische Fachkräfte

Termine, Umfang und Preise nach individueller Absprache.

 

 

Kursbedingungen/ AGB

Teilnahmebedingungen


Ein eingegangenes, Anmeldeformular über das Kontaktformular ist grundsätzlich verbindlich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Einganges berücksichtigt. Sollte Ihr gewünschter Kurs ausgebucht sein oder aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht stattfinden können, notiere ich ihre Daten, setze Sie auf meine Warteliste und informieren Sie, sobald der nächste Kurs angeboten wird. Nach Eingang Ihrer Anmeldung und Kursgebühr, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Abmeldung und Erstattung:


Der Rücktritt von allen Kursen ist grundsätzlich bis 14 Tage vor Kursantritt ohne anfallende Kosten möglich. Hierfür gilt das Datum des Einganges der Rücktrittserklärung. Ein formloses Schreiben per Mail ist gültig. Erfolgt der Rücktritt weniger als 14 Tage, wird eine Gebühr in Höhe von 50% der Kursgebühr fällig, außer die Kursteilnehmenden benennen eine Person, die den Kursplatz für ihn übernimmt. Während des Kurses kann keine Ersatzperson den Platz für den angemeldeten Kursteilnehmer:in übernehmen. Sollte es einem Kursteilnehmenden nicht möglich sein an einer Kursstunde teilzunehmen, verfällt diese und kann nicht nachgeholt oder ausgezahlt werden. Sollte die Kursleiterin aus persönlichen Gründen einen Kurs absagen, wird der Kurs grundsätzlich um eine Woche verlängert. Sollte dies nicht möglich sein, wird die fehlende Kursstunde anteilig erstattet.
 

Haftungsausschluss

 
Sonstiges :

Die Kursleiterin übernimmt keine Haftung für Verlust oder Schäden Ihres Eigentums und Unfälle. Die Verantwortung und Aufsichtspflicht für Kind, Eigentum und Schäden liegen durchgehend bei der Begleitperson.

Bei ansteckenden Krankheiten muss der/die erkrankte Teilnehmer:in für die Dauer der Erkrankung dem Kurs fernbleiben.
Bitte beachten Sie die Hausordnung der Kursräume. Das Lehrmaterial und das Kurskonzept unterliegen dem Urheberrecht von Deborah Elschner.

Über mich

Bild Deborah

Mir ist es ein großes Anliegen, Eltern und Erziehende zu unterstützen Ihren ganz persönlichen Familienweg zu finden und sie darin zu bestärken.

Nach einem technischen Problem befindet sich die Homepage wieder im Aufbau. Auf Kontakt und Kursbuchung kannst du schon zugreifen.

  • Über mich
  • Kursübersicht
  • Home
  • Kursbuchung
  • Bewertung des Kursangebotes
  • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Impressum/AGBs/Datenschutz